Die deutsche Merck KGaA hat einen Biomed-Inkubator-Fonds in Israel eröffnet. Standort hierfür ist dessen israelisches Entwicklungszentrum namens Inter-Lab. Merck Serono, die Biotechtechnologie-Tochter des Pharma- und Chemie-Konzerns aus Darmstadt, plant Investitionen in Höhe von 10 Millionen Euro über einen Zeitraum von sieben Jahren.

Ziel dieses Fonds ist es, junge Unternehmen mit Risikokapital (Seed Financing) zu fördern und gleichzeitig die Räumlichkeiten des Standorts InterLab für deren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Verfügung stellen. Dadurch will sich der Konzern Innovationen ganz besonders in den Anwenungsbereichen Onkologie, neurodegenerative Krankheiten, Rheumatologie, Fruchtbarkeit und Endokrinologie sichern.

Die Merck KGaA ist seit langer Zeit erfolgreich mit Israel verbunden. „Ich kann mir Merck nicht mehr ohne Verbindung mit Israel vorstellen“, so Kley im vergangenen Jahr bei der Vertragsunterzeichnung für den Inkubator.