Die Cherrytomate, eine israelische Züchtung ist aus den Gemüseregalen kaum noch wegzudenken. Nun kommt ein neuer Trend aus Israel: Micro-Greens. Wie die Cherrytomate sind auch sie klein, raffiniert und intensiv im Geschmack.

Das Unternehmen Teshuva Agricultural Projects wird seine Salat- und Kräutermarke 2BFresh auf der SIAL 2012 vorstellen.

Zur breiten Auswahl von 2BFresh an innovativen Züchtungen gehört eine ganze Reihe frischer Mikroblätter, auch Micro-Greens genannt. Micro-Greens sind kleine Blättchen mit intensiven Geschmack und verblüffender Textur. Sie werden aus verschiedenen Gemüsen gewonnen, im Keimstadium geerntet und geben jedem Salat einen frischen Farbtupfer.

Micro-Greens sind kleiner und zarter als Babysalate, aber robuster und geschmacksintensiver als Sprossen. Sie können für  Salate, Hauptspeisen, Suppen und auch zum Garnieren verwendet werden und geben jedem Gericht eine eigene geschmackliche und farbige Note. Sie enthalten wichtige Nährstoffe und stärken die Abwehrkräfte.

Anders als Sprossen, werden Micro-Greens nicht in Wasser herangezogen, sondern in Erde, oder einem Ersatzboden gepflanzt. Dank guter Lichtzufuhr, ausreichender Belüftung, Feuchtigkeit und Platz für jedes Pflänzchen, sind Micro-Greens weniger anfällig für pathogene Bakterien. Nach ein paar Wochen Wachstum können die Blättchen geerntet werden, Stamm und Wurzel werden nicht verwendet.

Auch im Gemüseregal hält sich das „Gemüse-Konfetti“ lange frisch und behält seine natürliche intensive Färbung.

Für die Micro-Greens von 2BFresh werden die Blättchen von Amaranth, Fenchel, Koriander, Senf, Rettich und Zuckerrüben verwendet und geben Salat und feiner Küche eine kreative, frische Note.

 

[youtube]http://youtu.be/Trq4JlNqaQk[/youtube]