Noch läuft das Bewerbungsverfahren „Innovationsprojekt für solare Energiedienstleistungen in Israel“: Die Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) unterstützt bestehende Kooperationen und hilft beim Markteintritt in Israel.
Solare Energiedienstleistungen können in Israel aufgrund der gegebenen klimatischen Bedingungen einen sinnvollen Beitrag zur Energieversorgung leisten. Mit einem innovativen Projektansatz soll innerhalb der deutsch-israelischen Zusammenarbeit ein konkretes Zeichen für die Allianz zwischen deutschen Unternehmen und dem israelischen Energiesektor gesetzt werden. Ein Schwerpunkt soll dabei auf der Erforschung der präsentierten innovativen Technik unter den herrschenden Umweltbedingungen liegen. Gleichzeitig möchte die dena mit diesem Vorhaben zur öffentlichkeitswirksamen Demonstration deutscher Technologie auf dem israelischen Markt nutzen.
Das Projekt wird im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien durchgeführt. Es ist als Public-Private-Partnership konzipiert. Die dena übernimmt bei diesem Projekt die Aufgabe des Mittlers, Koordinators und Beraters.
In bislang über 35 Solarprojekten weltweit haben namhafte Vertreter der deutschen Solarbranche in Zusammenarbeit mit der dena ihren Eintritt in neue Exportmärkte getätigt. Kofinanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) soll „Innovationsprojekt für solare Energiedienstleistungen in Israel“ an diese Erfolge anknüpfen.
Bewerben Sie sich bis zum 31. Oktober 2012 mit Ihrem Projektvorschlag.
Bewerbungsunterlagen können angefordert werden bei:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
solardach@dena.de
Gabriele Eichner
Telefon: 030 72 6165 714
eichner@dena.de
Jessica Klein
Telefon: 030 72 6165 667
klein@dena.de
Katrin Schmuck
Telefon: 030 72 6165 603
schmuck@dena.de