Der israelische Nachrichtendienst Globes hat die 10 vielversprechendsten Start-ups des Jahres 2013 gekürt. Wir stellen sie Ihnen auf unserem Blog vor. Den Auftakt machen die die Entwickler minimalinvasiver Knochenmark-OPs von NLT Spine und das Team von WatchDox mit Lösungen zur Dokumentensicherheit.
NLT SPINE:
Das Team von NLT Spine arbeitet auf dem Gebiet minimalinvasiver Rückenmarksoperationen (MISS – Minimally Invasive Spinal Surgery). Das Unternehmen entwickelt Alternativen zu traditionellen Operationsmethoden am offenen Rücken für die Behandlung degenerativer Rückenmarkserkrankungen und möchte damit den Erfolg, die Sicherheit des Patienten und die Operationsplanung verbessern.

Querschnitt eines Wirbels während des Eingriffs.
Die “nicht-lineare” Technologie von NLT Spine erlaubt die Einführung von Instrumenten und den Einsatz größerer Prothesen durch kleine Öffnungen in der Wirbelsäule. Die verwendeten Instrumente sind flexibel strukturiert und nehmen im Inneren des Wirbels die jeweils benötigte Form an.
Durch die Nutzung eines einzigen Zugangskanals verringert man das Risiko von Verletzungen an Nerven und Muskeln sowie den Blutverlust. Die Operationszeit wird deutlich kürzer und Risiken, wie auch Kosten können begrenzt werden.
WatchDox:
Sie möchten sensible oder sogar sicherheitsrelevante Dokumente auf ihrem iPad bearbeiten oder am Heim-PC drucken können? In vielen Unternehmen ist das entweder technisch nicht möglich, oder schlicht verboten. WatchDox bietet die Lösung, um den Umgang mit Dokumenten flexibler und gleichzeitig sicherer zu machen.
So wurden Lösungen für BYOD (bring your own device) und zur Nachverfolgung von Dateien entwickelt. Außerdem können mit WatchDox Dokumente kontrolliert nach Außen gegeben werden – das Unternehmen selbst bestimmt, wer eine Datei weitergeben, einsehen, speichern, drucken oder bearbeiten kann und bleibt auch über den jeweiligen Ort informiert.
Bereits 500 Unternehmen weltweit arbeiten mit diesem System und schützen damit ihre Arbeit.