Am 22. November 2012 wurde die Honeycomb Collector Firma TIGI Ltd (Petah Tikva, Israel) mit dem MCC Venture Award 2012 aus Dutzenden von Bewerbern ausgezeichnet.

Bereits zum 6. Mal wurde die Münchner Cleantech-Konferenz (MCC) vom Technologie-Netzwerk Munich Network, einer Vereinigung von Technologie-Unternehmen, Equity-Investoren, Finanzdienstleistern, Unternehmensberatungen und Entrepreneuren, ausgerichtet.

Unter dem großem Beifall der fast 200 anwesenden Cleantech Konferenzteilnehmer gratulierte das Jury-Mitglied Prof. Eicke Weber, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (Weitere Jury-Mitglieder: Dr. Andreas Breuer, Leiter Neue Technologien, RWE Deutschland AG, Dr. Alois Flatz , Partner, gratulierte Zouk Capital LLP, Gabriele Riedmann de Trinidad, SVP Strategischer Bereich Energy, Deutsche Telekom AG) dem Gewinner und überreichte den MCC Venture Award an Zvika Klier, CEO der Firma TIGI Ltd., die sich gegen ein Duzend weiterer nominierter Unternehmen wie Gravity Power GmbH aus Hofheim, GreenPocket aus Köln, McPhy Energy SA von La Motte-Fanjas / Frankreich, Naporo Klima Dämmstoff aus Braunau / Österreich, OPTIMITIVE SL aus Minano / Spanien und tado ° GmbH aus München, durchsetzen konnte.

v.l.n.r.: MCC Venture Award Zeremonie, Prof. Eicke Weber, Gabriele Riedmann de Trinidad, Dr. Andreas Breuer, Gewinner Zvika Klier, TIGI Ltd., Dr. Alois Flatz.

TIGI´s innovatives Produkt Honeycomb Collector beeindruckte die Jury am stärksten durch die Kombination von hoher Effizienz und Materialbeständigkeit. Auf die Frage nach TIGI´s einzigartigem „Value Poposition“ erläuterte Zvika Klier: “TIGI´s Honeycomb Collector ist die revolutionäre, neue und effektivste Form solarthermischer Kollektoren für anspruchsvolle Anwendungen. Im Kern ist es eine aus Polymeren hergestellte transparente Isolationsschicht. Diese Substanz ist durchlässig für Sonneneinstrahlung, so dass die Energie in den Kollektor gelangt und die Absorberplatte erhitzt. Insbesondere bildet sich eine Luftschicht die nicht zirkulieren kann, daher werden die Verluste im Zusammenhang mit der Konvektion drastisch reduziert – die wesentliche Ursache für Energieverluste und geringere Effizienz von Flachkollektoren bei hohen Temperaturdifferenzen”.

Prof. Eicke Weber mit Preisträger Zvika Klier, TIGI Ltd.

Dr. Andreas Breuer, RWE AG und Zvika Klier.