Endlich wieder laufen können – für Querschnittgelähmte ein Traum, der mit der Erfindung des ReWalk Exoskeletts wahr werden kann. Der High-Tech-Anzug von ARGO Medical Technologies aus Israel hilft sprichwörtlich auf die Beine.
Das sogenannte Exoskelett besteht wird am Unterkörper und den Beinen angebracht. Motoren und Gelenke an den Außenseiten imitieren natürliche Gehbewegungen, die Paraplegiker nicht mehr selbständig durchführen können. Die Kontrolle des Systems basiert auf Bewegungssensoren. Durch komplizierte Algorithmen werden die Bewegungen des Oberkörpers analysiert, und verwendet, um Gehbewegungen und andere Bewegungsarten (wie Treppensteigen und der Übergang von einer sitzenden zu einer stehenden Position) zu beginnen oder fortzusetzen.
Anders ausgedrückt fühlt das ReWalk Exoskelett die Bewegungen des Oberkörpers. Knöpfe auf einer Fernsteuerung helfen dem Benutzer, verschiedene Programme und Bewegungsabläufe wie Gehen, Treppensteigen, Sitzen, Aufstehen etc. zu wählen.
Rund 1.000 Menschen erleiden alleine in Deutschland pro Jahr eine Querschnittlähmung. Meist ist man den Rest seines Lebens an einen Rollstuhl gefesselt und kann am alltäglichen Leben nur stark eingeschränkt teilnehmen. Das Querschnittgelähmtenzentrum der BDH-Klinik Greifswald bietet nun mehrwöchige Trainingsbehandlungen mit dem Exoskelett von ARGO an. Querschnittgelähmte können unter professioneller Anleitung den Umgang mit der ReWalk-Technik erlernen und die erheblichen Mobilitätsfortschritte beim Stehen, Gehen und sogar beim Treppensteigen selbst erfahren. Mit Hilfe des Exoskelettes werden Paraplegiker so wieder ans Gehen gewöhnt.
Hier ein Video der BDH-Klinik Greifswald über die ersten Erfolge:
ARGO Medical Technologies entwickelt, produziert und vermarktet Hilfsmittel für Menschen mit einer Gehbehinderung zur Wiederherstellung des Gehens. Hinter ARGO steht ein Team von Experten für Reha-Geräte, Steuertechno- logien und Informationswissenschaften mit Jahrzehnten kombinierter Erfahrung in Forschung und Entwicklung, der technischen Gestaltung und der Herstellung multidisziplinärer Systeme. ARGO wurde im Jahr 2001 in Israel gegründet und hat sich zu einem internationalen Unternehmen mit Hauptgeschäftsstellen in den USA, Deutschland und Israel entwickelt.
Trauriges Detail der Entwicklung ist die Geschichte ihres Erfinders. Amit Goffer ist selbst querschnittgelähmt, kann das ReWalk aber selbst nicht verwenden, da sein Oberkörper nicht beweglich genug ist.