Der asiatische Telekombetreiber SingTel (Singapore Telecom) eröffnet ein gemeinsames FuE-Zentrum in Israel mit dem Softwareentwickler Amdocs. Nach Angaben von der beiden Unternehmen (hier die Pressemitteilung) sollen dort zunächst schwerpunktmäßig Stimmen- und Gesichtserkennungstechnologien weiterentwickelt sowie Systeme zur Effizienzverbesserung von WLAN-Netzwerken optimiert werden.
Für SingTel ist das neue Zentrum das dritte sogenannte „LifeLab“ neben seinen Forschungsstandorten in Singapur und Boston (USA). Allerdings handelt es sich nicht um seine erste Investition in Israel: Es hat in der Vergangenheit bereits zwei israelische Startups und das Mobile-Advertising-Unternehmen Amobee akquiriert, das ebenfalls ein Technologiezentrum in Israel betreibt.
Für Amdocs, das im vergangenen Jahr einen Umsatz von 3,2 Milliarden US-Dollar erzielte, ist es die zweite gemeinsame Forschungskooperation in dieser Form neben sein bestehendes Entwicklungspartner mit dem Partner AT&T, einem der größten Telekommunikationsbetreiber in den USA.