Das israelische Pharmaforschungsunternehmen Compugen wird in Zukunft Wirkstoffe zur antikörpergestützen Krebs-Immuntherapie für Bayer Healthcare entwickeln. Die Tochtergesellschaft der Bayer AG hat sich die weltweiten Verkaufsrechte für die Produkte von Compugen in diesem Bereich gesichert, falls die weitere Forschung zur Marktreife führen sollte.
Wie das Handelsblatt berichtet, erwirbt der Leverkusener Pharma-Riese damit Rechte an Molekülen, die bei der Steuerung des Immunsystems eine wichtige Rolle spielen.
Auf Handelsblatt.de heißt es weiter:
Im Blickpunkt stehen zwei Substanzen der Israelis, die allerdings noch im vorklinischen Entwicklungsstadium stecken. Die Immuntherapie ist ein neuer Ansatz in der Krebstherapie, bei der das körpereigene Abwehrsystem angeregt werden soll, den Tumor zu bekämpfen. Die Bayer-Aktie lag nach der Nachricht 0,6 Prozent im Plus.
Nach einer Vorauszahlung von zehn Millionen Dollar winken der Firma aus Tel Aviv weitere potenzielle Zahlungen von mehr als 500 Millionen Dollar, sollte die Entwicklung der zwei Substanzen erfolgreich verlaufen.
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung von Compugen hier. Den Artikel auf Handelsblatt.de finden Sie hier.