Eine israelische Firma ist Teil eines „Dreamteams“ von Sicherheitsfirmen, das zusammengestellt wurde, um eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der USA zu schützen: die Freiheitsstatue. Briefcam, ein israelisches Videotechnik-Unternehmen, das Nutzern ermöglicht, innerhalb von Sekunden Aufnahmen von mehreren Stunden zu analysieren und wichtige Vorfälle genau zu bestimmen, wurde beauftragt, an der Bewachung der Statue mitzuarbeiten.

1-lady-on-control-room-screen_11249253

Wie fast alles im New Yorker Hafen wurde auch die Freiheitsstatute überschwemmt, als am 29. Oktober 2012 der Hurrikan Sandy wütete. Der größte Teil von Liberty Island, auf der die Statue steht, war geflutet, was einen Schaden in einer Höhe von mehreren Millionen US-Dollar bedeutete und eine Besichtigung der Statue für mehr als acht Monate unmöglich machte. Bis heute sind die Schäden nicht ganz behoben.

Die Zerstörung machte auch vor dem Videoüberwachungssystem nicht Halt, das nach dem 11. September 2001 installiert wurde, und gab den Anstoß für die amerikanische Sicherheitsfirma Total Recall, das System vollkommen umzugestalten, in dem eine neue Spitzentechnologie verwendet wurde. Total Recall stellte ein Team zusammen und entwickelte mit ihm ein Konzept für ein Videoüberwachungssystem nach dem neusten Stand der Technik. Unter den zahlreichen Partnern ermöglicht Briefcam den Sicherheitsbeamten, relevante Ereignisse einzukreisen.

Die „Video Synopsis“ von Briefcam ist eine Bildverarbeitungstechnologie, die Aufzeichnungsmaterial zeitsparend komprimiert und relevante Vorkommnisse hervorhebt, die innerhalb der aufgenommenen Zeit entstanden sind. Mit Briefcam wird die Begutachtung von Videomaterial erheblich vereinfacht. Laut Unternehmen können Bilder bis zu 1000-mal schneller ausgewertet werden.

Die Systeme von Briefcam (Syndex und VS) analysieren und teilen Aufnahmen in Hintergrund (alle statischen, sich nicht bewegende Objekte) und Vordergrund (sich bewegende Objekte) auf. Sich bewegende Objekte werden herausgefiltert und Beschreibungen in eine Datenbank eingespeist, damit der Zuschauer sich auf die bestimmten Vorkommnisse, an denen er interessiert ist, fokussieren kann, beispielsweise Bewegungen in der Nähe eines Sicherheitszaunes oder Individuen, die sich Gelände nähern, dessen Betreten nicht erlaubt ist. Die Synopse bereitet gleichzeitig die verschiedenen Objekte und Aktivitäten auf, die zu verschiedenen Zeitpunkten stattgefunden haben und erstellt  einen Index mit Verweisen zur Originalquelle, zu einem Online-Video-Feed und Offline-Archivaufnahmen, um vor Ort Ereignisse zurückverfolgen zu können und mögliche Beweise zu sammeln. Um die gesuchten Objekte und die Geschehnisse gleichzeitig in einem verdichteten Videoclip darstellen zu können, wird eine Echtzeitdarstellung verwendet.

briefcam-logoBriefcams System basiert auf digitaler Videotechnik, die das Herz von Total Recalls Gesamtkomposition bildet. Jeden Morgen geht das Sicherheitspersonal die Aufnahmen aus der Nacht durch, die von den fast 160 IP-Kameras auf Liberty Island gemacht wurden. Mit dem neuen System können relevante Vorfälle innerhalb von Minuten ermittelt werden, ohne sich durch die ganze Aufnahme spulen zu müssen.

„Wir haben ein Dreamteam zusammengestellt, das modernste Sicherheitstechnologie bietet, um der Statue den bestmöglichen Schutz zu gewähren und die Park Police, das Innenministerium und den National Park Service dabei zu unterstützen, den Millionen Familien, die die Statue jedes Jahr besichtigen, ein einprägsames Erlebnis zur ermöglichen“, sagt Jordan Heilweil, Geschäftsführer/Vorsitzender von Total Recall. „Alle unsere Partner sind stolz, Teil dieser Mission zu sein.“

Den Originalartikel finden Sie hier auf timesofisrael.com.