Seit Jahren ist Israel auf der Düsseldorfer Medica, dem Weltforum der Medizin (12.-15. November) stark aufgestellt. Kein Wunder, denn pro Kopf weist der junge Staat die meisten Patente für medizinische Geräte auf und steht auf Platz vier bei den wissenschaftlichen Veröffentlichungen pro Einwohner. Israels Life-Science-Industrie ist auf der ganzen Welt anerkannt und stützt sich auf eine exzellente Forschungslandschaft – darunter bekannte Institutionen wie das Technion und das Weizmann-Institut mit ihren FuE-Einrichtungen und Medizinzentren.
Auch in diesem Jahr zeigen die israelischen Unternehmen die weite Bandbreite der Branche in ihrer Heimat und deren Innovationspotenzial. Im letzten Jahr fanden am erfolgreichen Gemeinschaftsstand auf der Medica über 850 Meetings zwischen den ausstellenden israelischen Technologieunternehmen und Besuchern aus aller Welt statt. Dieses Mal sind am israelischen Gemeinschaftsstand rund 45 verschiedene Unternehmen, die eine weite Bandbreite der Medizin abdecken: Kardiovaskuläre und periphere arterielle Verschlusskrankheiten; neurologische und degenerative Erkrankungen; Einwegartikel und Implantate; Infektionskontrolle und Infektkrankheiten; Praxis- und Krankenhausaustattung; Atemwegs- und Lungenerkrankungen; Wund- und Schmerzbehandlung; Urologie.
Weitere Informationen zu den Ausstellern und unseren Gemeinschaftsstand finden Sie auch in unserem Katalog auf israelmedicalinnovation.com. Die jährlich in Düsseldorf stattfindende Medica ist die weltgrößte Messe für Medizintechnik und lockt jedes Jahr über 100.000 Besucher an.
Möchten Sie eines der ausstellenden Unternehmen treffen, weitere Informationen erhalten, oder beraten werden, welche Unternehmen Sie interessieren könnten? Dann wenden Sie sich bitte an uns unter der Telefonnummer 030 206 449 15.