Das Israel Trade Center, die BITKOM und die Kanzlei für Wirtschaftsrecht FPS freuen sich über das positive Feedback der Deutsch- Israelischen Innovationskonferenz, die am Dienstag in Berlin-Mitte stattfand.

IMG_4356_MD1

Bitkom-Präsident Dieter Kempf

Grundidee dieser Veranstaltung war vor Allem das Zusammenbringen junger und etablierter Hightech-Unternehmen, Startups und Investoren aus beiden Ländern zu Ehren des fünfzigjährigen Jubiläums der Deutsch-Israelischen diplomatischen und eben auch wirtschaftlichen Beziehungen.

Neben den hochrangigen Gästen wie dem Botschafter Yakov Hadas-Handelsman und dem Bitkom-Präsident Dieter Kempf folgte auch der Wirtschaftsstaatssekretär Matthias Machnig der Einladung.

IMG_4480_MD1

Botschafter Hadas-Handelsman

 

Beide Länder erfreuen sich einer florierenden IT- und Start-up-Industrie. Tel Aviv und zunehmend auch Berlin gelten inzwischen weltweit als Ideenschmieden, die Innovationen mit großem Potenzial hervorbringen. Bezüglich der Start-up-Szene erwähnte der Botschafter Yakov Hadas-Handelsman im Gespräch mit dem Tagesspiegel auf der Veranstaltung „Israel mag ein kleines Land sein, aber für manchen ist es ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Der Wirtschaftsminister Matthias Machnig ergänzte mit: „Deutschland und Israel haben eine gemeinsame Vergangenheit – aber vor allem eine gemeinsame Zukunft“.

Hemdat Bitcom

Handelsattaché Hemdat Sagi

Resümierend hoffen wir, dass alle Beteiligten den Vormittag mit vielen neunen Eindrücken und Innovationen genossen haben und bedanken uns ganz herzlich bei unseren Partnern für die tolle Organisation eines exzellenten Events. Des Weiteren denken wir, dass hier wie auch auf dem Green-Ventures-Event zuletzt erfolgreich der Grundstein für den wirtschaftlichen Teil des fünfzigjährigen Jubiläums gelegt wurde.