Wie das Online-Portal Gründerszene berichtet, will die Initiative “Twin Tech Towns” die Gründerszenen von Berlin und Tel Aviv näher zusammenzubringen. Auch der israelische Technologie-News-Blog Geektime berichtet von der neuen Kollaboration.

Foto: dpa picture-alliance, The Image Bank/Getty Images
Damit soll nicht nur der Austausch unter Startups gefördert werden, sondern auch der Fluss an Investitionsgeldern stimuliert und besser gesteuert werden. “Viele Frühphaseninvestoren in Berlin beklagen sich mittlerweile über einen Mangel an lohnenswerten Investmentmöglichkeiten. Und während es in Israel leicht ist, an größere B- oder C-Runden zu gelangen, wäre Kapital für Angel-, Seed- oder Serie-A-Finanzierungen gut zu gebrauchen”, so die Gründerszene.
Was und vor allen Dingen wer hinter der neuen Achse steht, lesen Sie bei Gründerszene und Geektime.