Israel21c hat Experten aus Israel befragt, um technologische und wirtschaftliche Trends aus den verschiedensten Technologiezweigen für 2016 auszumachen.

Für Jon Medved von OurCrwod ist klar, dass 2016 das Jahr sein wird, von dem man dachte, dass es nicht besser werden kann, es aber dennoch wurde. Die aufblühenden israelisch-asiatischen Bezihungen werden sich vertiefen und vor allem der Private-Equity-Sektor wird zunehmend in Israel investieren. Bei Produkten wie Drohnen, Robotern und Feldern wie Optik und digitale Bildverarbeitung, Big Data oder wie Cyber Securtiy wird Israels Expertise dieses Jahr mehr denn je gefragt sein. Außerdem sagt Medved, dass Israels Märkte durch die Nutzung von Crowdfunding für den durchschnittlichen Investor zugänglicher werden.

Dr. Shai Melcer von BioJerusalem sieht voraus, dass die digitale Revolution im Gesundheitswesen ihren Siegeszug fortsetzen wird. In Bereichen wie mHealth, Health IT, Telemedizin, dem Entwickeln intelligenter Endgeräte (wie Wearables) oder eHealth werden israelische Startups aus dem Gesundheitssektor ihre Erfahrung einbringen können.

Jack Levy von Israel Cleantech Ventures sieht einen Trend in der Sharing Economy, die deutlich dazu beitragen kann, die globale Umweltbelastung zu verringern. Als Beispiel nennt er Via, eine israelische App, die nach Taxifahrern sucht, die auf der angefragten Strecke unterwegs sind und App-Nutzer für einen Festpreis zusätzlich mitnehmen. Ebenfalls kann man technologische und biologische Innovationen in der Land- und Wasserwirtschaft erwarten.

Lesen Sie hier auf Israel21c.org, was die Tourismusbranche und die Kulturabteilung in Israel für 2016 bereithalten und wie sich der soziale Sektor weiterentwickeln könnte. Außerdem noch zusätzliche Trends aus den oben aufgeführten Feldern.