Am 20.1.2016 fanden sich Vertreter der Zulieferer der Luft- und Raumfahrtindustrie zum Neujahrsempfang der AIRTEC GmbH Frankfurt im Pressezentrum der Messe München ein. Die Geschäftsführende Gesellschafterin der AIRTEC GmbH, Frau Diana Schnabel, bekräftige die positive Entscheidung in ihrem Rückblick auf die AIRTEC 2015, den neuen Standort auf der Messe München gewählt zu haben. Auf der AIRTEC 2015 waren aus Israel die Unternehmen Elbit Systems-Cyclone, Elmo Motion Control, IAI, Kanfit Ltd. mit einem eigenen Stand vertreten.

Airtec

Dies bestätigte noch einmal der stellvertretende Vorsitzende Geschäftsführer der Messe München, Dr. Reinhard Pfeiffer, der sich über den Zuwachs durch die AIRTEC auf der Messe München sehr positiv äußerte. Die Bedeutung der AIRTEC für Bayern wurde anschließend auch von Herrn Ulrich Rieger vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie besonders gewürdigt. Herr Rieger verwies auf den High-Tech Standort München und die zahlreichen Unternehmen im Bereich Luftfahrt. Die Verdichtung der Lutfahtunternehmen in Bayern spiegelt sich auch in dem deutschlandweit größten Regionalverband des BDLi, der BavAIRia e.V. wieder.

Die Zulieferer der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie befinden sich in einem Strukturwandel. Entwicklungsmöglichkeiten bestehen in den weiter vorgelagerten Fertigungsstufen, die aus Kostengründen von den Original Equipment Manufacturer (OEM) immer mehr an Zulieferer ausgelagert werden, im Bereich Maintenance, Repair and Operations (MRO) sowie im Logistikbereich. Nach einem Bericht der GTAI sind deutsche Zulieferer der Luft- und Raumfahrtindustrie derzeit gut im Geschäft, wie die parlamentarische Staatssekretärin Brigitte Zypries dem “Airreport” der IG Metall mitteilte. Die Absatzaussichten verbessern sich künftig zusätzlich, da gemäß Prognosen der Airbus-Gruppe bis einschließlich 2033 weltweit insgesamt 31.358 fabrikneue Flugzeuge mit einer Beförderungskapazität von mindestens 100 Passagieren oder 10 Tonnen Fracht von den Original Equipment Manufacturern (OEMs) ausgeliefert werden sollen.