Hierzu veröffentlicht das Ministerium eine weltweite Ausschreibung für „bezahlbares Wohnen und Bauen in Israel“.

Hintergrund: Eine der Hauptursachen für hohe Lebenshaltungskosten in Israel sind immense Immobilienpreise, die in den letzten Jahren ständig weiter gestiegen sind.

Eine Ursache für dieses Problem ist der Mangel an verfügbaren und bezahlbaren Wohnungen und Wohnraum in Israel. Selbst wenn alle israelischen Bauunternehmen in voller Kapazität bauen würden, gäbe es nicht genug Wohnungen um die Nachfrage zu decken. Deshalb fordert das MOCH ausländische Unternehmen auf, sich in einem offiziellen Ausschreibungs-Pool für israelische Bauprojekte zu registrieren. Ein Unternehmen, das in diesem Pool aufgenommen wird hat Zugang zu allen  offenen Ausschreibungen (“Contractor Tenders“) in Israel. Damit bietet sich deutschen Unternehmen die Chance, einen direkten Zugang zum israelischen Bau- und Wohnungsmarkt zu bekommen.

Weitere Informationen und Fristen – die erste am 20. Mai 2016 – finden Sie unter folgendem Link