Israels Energieminister Yuval Steinitz hat über die Schließung von vier der sechs kohlebetriebenen Kraftwerksblöcke des Kraftwerks Orot Rabin im Bezirk Haifa verfügt. Auch als Reaktion auf eine öffentliche Kampagne entschied der Minister die vierzig Jahre alten Einheiten auslaufen zu lassen, die Teil des größten Kraftwerks des Landes sind.
Die technische Umsetzung der Entscheidung wird mindestens fünf Jahre in Anspruch nehmen. Kohlebasierte Kraftwerke sind eine der Hauptquellen von Luftverschmutzung in Israel. Ersetzt sollen die ausscheidenden Blöcke durch zwei erdgasbefeuerte Kombikraftwerksblöcke werden.
Lesen Sie verschiedene Stimmen zu der Entschidung hier auf der Seite des israelischen Ministeriums für Umweltschutz.