Die Hotelbranche ist mit immer komplexeren und sich immer schneller verändernden Herausforderungen konfrontiert, die die Betriebskosten und Umsatzmöglichkeiten beeinflussen. Einerseits steigen die Kundenerwartungen bezüglich verbesserter Dienstleistungen bei gleichzeitigem Preissenkungsdruck, andererseits erhöhen sich ebenfalls die Kosten in Verbindung mit Energie, Versicherung und Personalabwanderung. SmarTap hilft Luxushotels dabei, beide Seiten der Gleichung anzugehen, indem sein vollständiges, intelligentes Bad-System nicht nur eine neue Erfahrung bietet, sondern auch intelligent funktioniert.

SmarTap CEO Asaf Shaltiel auf der 4YFN in Barcelona
SmarTap verbindet hoch entwickelte Software mit langlebiger Hardware und liefert dadurch ein zuverlässiges und intelligentes System. Sein Design, seine einfache Handhabung sowie seine sicheren Temperaturkontrollen bieten Gästen ein Duscherlebnis, das den Aufenthalt in einem Luxushotel abrunden kann. In einer Umgebung, wo Hotels zwecks Selbstvermarktung ähnliche Terminologie benutzen, kann SmarTap einen Unterschied ausmachen.
Was dem Hotelgast verborgen bleibt, ist die Tatsache, dass SmarTap dem Hotel ebenfalls Einblicke in und Kontrolle über sein Wassersystem ermöglicht. Sensoren erfassen kontinuierlich die Wasserparameter und erlauben dem Management, den Wasserdruck, den Durchfluss und die Temperatur zu überwachen und vorhandene Lecks zu finden, bevor sie zu einem weit teureren Problem werden. Durch die Reduzierung des Wasserdrucks während der Stoßzeiten kann ein Hotel gut und gerne bis zu 30 Prozent oder mehr beim Wasserverbrauch sparen. Durch Beschränkung der Warmwassertemperatur kann man die Energiekosten für die Warmwasserbereitung reduzieren und Gäste vor Verbrennungen bzw. Verbrühungen schützen. Das Hotel kann sogar die Wassermenge für ein Wannenbad begrenzen, um versehentlichem Überlaufen der Wanne vorzubeugen. SmarTap verfügt darüber hinaus über einen eingebauten Mechanismus, um Duschen durch die Bekämpfung der Bakterienbildung, z.B. von Legionellen, zu desinfizieren, und kann das Risiko des Einfrierens der Rohre bei extremer Kälte minimieren.
In bestimmten Situationen könnte SmarTap Hotels auch dabei behilflich sein, Versicherungskosten zu senken. Leckermittlung, Einfrierschutz und Temperaturkontrollen könnten der Versicherungsgesellschaft Schadensforderungen ersparen.
SmarTap ist für Hotels eine intelligente Investition, da sie einige ihrer kostenintensivsten Herausforderungen angehen und zugleich ein weiteres Unterscheidungsmerkmal bezüglich des Gästekomforts sowie des Umweltschutzes schaffen. Das Herzstück des Systems besteht aus betriebssicheren Ventilen, Sensoren, Konnektivität und Software und lässt sich leicht vom Wartungsservice des Hotels installieren. Die elektromechanische manuelle Steuerung ersetzt die gewöhnliche Armatur.
Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Ilan Friedman, VP Marketing and Sales, unter: ilan@smartap-tech.com.