Am 23. Mai 2018 fand die sechste Ecomotion in neuen Hafen von Tel Aviv statt. Mehr als 60 Verterter deutscher Unternehmen reisten an, um sich mit den ausstellenden Unternehmen auszutauschen.

Mit über 100 Startups, die als Aussteller vor Ort waren, sowie vielen andere lokale Firmen, die das Event als Meeting Point nutzten, war den ausländischen Delegationen eine große Auswahl von Firmen und Technologien geboten.

Die Schwerpunkte der Veranstaltung lagen in den Bereichen „Autonomous & Connected Driving“, „Shared Mobility“, „Electrification & Energy“, „Urban Mobility“ sowie „Drones & Aviation“.

Mit dem Israel Export Institute zusammen organisierte die Wirtschaftsabteilung des israelischen Generalkonsulats in München über 100 B2B-Meetings für Delegationen aus Deutschland, den USA und Indien. Abseits des Aussteller-Bereichs gab es verschiedene Bühnen auf denen verschiedenste Themen in Panels besprochen wurden, z.B. „Future Transportation in Cities“ oder einen „Reverse Pitch“ bei dem Invstoren und Großfirmen sich den Start-Ups vorstellten.

Ein weiteres Highlight war die Ankündigung von VW, ihren „Konnekt Innovation Compus“ in Tel Aviv zu eröffnen. Mit diesem Campus will der Konzern seinen Austausch mit innovativen Mobilitäts-Start-Ups intensivieren, um so die Aktivitäten im Bereich der High-Tech Lösungen an vorderster Stelle mitzuspielen. Bei einem Pitch-Wettbwewerb, ebenfalls von VW durchgeführt, setzte sich die israelische Firma „Make my day“ durch, die einen persönlichen Assistenten im Auto entwickelt hat, der den optimalen Weg sucht, sowie das Aufladen von Elektrofahrzeugen und tägliche Einkäufe in die Routenplanung integriert. „Make my day“ wird sechs Monate im Inkubator-Programm von Volkswagen in der Gläsernen Manufaktur in Dresden als auch im neuen Campus in Tel Aviv arbeiten.

Im Außenbereich rundeten Produktdemonstrationen sowie verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten das Angebot ab – z.B. mit einem bayerischen Bier-Pavillion oder einem Cocktail-Truck.

Im Rahmen der „Mobility Week“, organisiert vom Venture-Capital-Fonds „Maniv Mobility“,  fanden die ganze Woche B2B-Meetings und Panels als auch Podiumsdiskussionen statt. Die Agenda von Maniv Mobility rundete den Besuch der Ecomotion zufriedenstellend für die Delegationsteilnehmer ab.