Was verbindet autonome und vernetzte Autos mit digitalen Gesundheitslösungen, Robotik, dem Internet der Dinge und Smart-City-Technologien – abgesehen von einem gemeinsamen Innovationsgeist? Um all diese Anwendungen zu ermöglichen braucht es eine Netzwerkinfrastruktur, die die Verarbeitung und Übertragung großer Datenmengen mit extrem hoher Geschwindigkeit ermöglicht. Aus diesem Grund wird die Einführung der 5G-Mobilfunknetzwerktechnologie von entscheidender Bedeutung sein.

Im Juli kündigte das israelische Kommunikationsministerium die Versteigerung von 5G-Frequenzen an. Zusätzlich gibt es für Unternehmen finanzielle Anreize von bis zu 500 Millionen NIS (fast 150 Millionen US-Dollar) um ihre Investitionen in diese Technologie zu beschleunigen.

Die Beiträge Israels zur 5G-Technologie werden jedoch weit über die Landesgrenzen hinausgehen. Die F & E-Kompetenz des Landes ebnet den Weg für Fortschritte in der 5G-Technologie und schafft wichtige Voraussetzungen für die künftige 5G-Infrastruktur. Durch Initiativen wie das HERON-Konsortium – eine Zusammenarbeit von 13 Industriepartnern und 15 Forschungsteams an sechs akademischen Institutionen – arbeiten israelische Innovatoren intensiv daran, die Netzwerkarchitektur aufzubauen, die für 5G zur Transformation der Konnektivität erforderlich ist.

Darüber hinaus sind führende Netzwerkdienstleister Vorreiter bei der Entwicklung von Lösungen, die für die Unterstützung der 5G-Architektur von entscheidender Bedeutung sind.

Hier ein Blick auf einige der führenden Innovatoren des Landes im Weltraum:

  • Angesichts der schnell wachsenden Nachfrage nach Netzwerkdiensten soll die Network Cloud-Lösung des Netzwerksoftware-Unternehmens DriveNets Kommunikationsdienstanbietern dabei helfen, die Nachfrage in großem Maßstab kostengünstig zu decken. So können Dienstanbieter wichtige Probleme wie die 5G-Bereitstellung lösen. Das Unternehmen hat in diesem Jahr 117 Mio. USD an Finanzmitteln erhalten.
  • Im Mai war das von der NASDAQ gehandelte Gilat Satellite Networks Vorreiter bei der Demonstration der 5G-Konnektivität über einen LEO-Satelliten (Low Earth Orbit). Der mit einem europäischen Tier-1-Betreiber durchgeführte Test beinhaltete Video-Chats, Web-Browsing und Video-Streaming und wurde über ein Gilat-Modem mit hohem Daten-Durchsatz durchgeführt. Seit seiner Gründung im Jahr 1987 hat Gilat über 750.000 VSATs an Netzbetreiber in 85 Ländern ausgeliefert.
  • RunEL wurde 2015 von einigen der wichtigsten Pioniere der 4G-Netzwerkinfrastruktur ins Leben gerufen. Der Ultra-Low-Latency-Chipsatz Sparq-2020 des Unternehmens wurde für eine breite Palette zukünftiger 5G-Anwendungen entwickelt, darunter vernetzte Autos, Ferngesteuerte chirurgische Eingriffe, AR und VR, Drohnenkommunikation, Spiele und industrielle Automatisierung.

5G bietet Surfgeschwindigkeiten, die etwa 20-mal schneller sind als 4G und wird dramatische Veränderungen in unzähligen Branchen einleiten. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Innovatoren auf der ganzen Welt gespannt auf den Einsatz von 5G warten – und noch weniger verwunderlich, dass die israelische Technologie eine wichtige Rolle dabei spielen wird, dies zu ermöglichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.itrade.gov.il/ oder bei Ihrem nächstgelgenen israelischen Wirtschaftsbüro in München oder Berlin.

 

Verfasst von Andreas Maris, Economic & Trade Mission, Munich