Da der Klimawandel die Staaten dazu anspornt, sich von fossilen Brennstoffen abzuwenden und saubere Energie zu nutzen, spielt technologische Innovation eine entscheidende Rolle für den Übergang – und mit seinem robusten Innovationsökosystem ist Israel ein entscheidender Teil der Energiewende.

Von den neuesten Innovationen, die dazu beigetragen haben, die Kosten für Solarenergie drastisch zu senken, bis hin zu intelligenten Lösungen, mit denen Unternehmen ihren Energieverbrauch senken können, nutzt Israel sein technologisches Know-how, um eine nachhaltigere Zukunft für den Planeten zu schaffen. Laut dem Israel Export & International Cooperation Institute umfasst die israelische Wasser-, erneuerbare Energie- und Umweltindustrie nicht weniger als 800 Unternehmen und ungefähr 200 Startups. Mit wertvoller F & E-Unterstützung durch Initiativen wie das Renewable Energy Technology Center der Israel Innovation Authority setzen sich der öffentliche und der private Sektor für die Förderung dieses wachsenden Ökosystems ein.

Hier ein Blick auf einige der Unternehmen, die israelische Energieinnovationen auf die Karte setzen:

SolarEdge wurde 2006 gegründet und entwickelte ein für Gleichstrom (DC) optimiertes Wechselrichtersystem zur Steigerung der Solarenergieerzeugung bei gleichzeitiger Senkung der Energiekosten. Das an der NASDAQ gehandelte Unternehmen beschäftigt weltweit 2.300 Mitarbeiter und hat mehr als 1,25 Millionen überwachte Systeme in mehr als 130 Ländern weltweit eingesetzt.

• Die Cloud-basierte Plattform von SmartGreen nutzt Algorithmen für maschinelles Lernen, Datenanalyse und IoT-Technologie, um den Energieverbrauch von Gewerbe- und Industrieanlagen zu überwachen und zu optimieren. Das 2013 gegründete Unternehmen arbeitet mit Kunden wie McDonald’s Israel, Electra Ltd. und HP zusammen und hilft Unternehmen dabei, 25 Prozent der Energiekosten zu sparen.

StoreDot soll mit seiner Ultrahochgeschwindigkeits-Ladebatterietechnologie dazu beitragen, die Revolution bei Elektrofahrzeugen zu beschleunigen. StoreDot-Blitzbatterien können in nur fünf Minuten aufgeladen werden, verglichen mit 45 Minuten bis zu mehreren Stunden mit herkömmlichen Batterien. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat das Unternehmen Finanzmittel von namhaften Investoren wie Samsung, Mercedes Benz, BP und Daimler erhalten. StoreDot beabsichtigt, seine Batterien bis 2022 in den USA herzustellen.

Das Engagement Israels für Innovationen im Bereich saubere Energie spiegelt sich auch im Plan des Energieministeriums für 2030 wider, der vorsieht, dass alle neuen Fahrzeuge im Land mit Strom und CNG betrieben werden und dass Kohle mit Strom beseitigt wird, wobei Erdgas und erneuerbare Energien berücksichtigt werden die gesamte Stromerzeugung bis zum nächsten Jahrzehnt.