Jedes Unternehmen, das vom WEF als „Tech Pioneer“ bezeichnet wird, ist auf Bereiche wie künstliche Intelligenz, Kohlenstoffabscheidung oder den Bau intelligenter Städte und umweltfreundlicheres Leben spezialisiert.

Ihre Innovationen sollen dazu beitragen, das Klima zu schützen, die Herausforderungen von Covid-19 zu bekämpfen und die Gesellschaft für eine bessere Zukunft zurückzusetzen.
Dies ist das 20. Jahr, in dem das WEF Pioniere hervorhebt. In den nächsten zwei Jahren können sie an Workshops und hochrangigen Gesprächen über ihre jeweiligen Branchen teilnehmen. Zu den früheren Mitgliedern zählen Google, Kickstarter, Twitter und Wikimedia.

Dies sind die sechs vom WEF ausgewählten israelischen Unternehmen:

3D-Signals

Produkt: Software, die Sensoren zur Verfolgung von Industrieanlagen verwendet

Gründungsjahr: 2015

Finanzierung: 26,6 Millionen US-Dollar

Gründer: Amit Ashkenazi, Amnon Shenfeld, Ofer Affias und Yair Lavi

3DSignals Ltd. hat seit seinem Debüt im Jahr 2015 einige arbeitsreiche Jahre hinter sich und hat bereits fast 27 Millionen US-Dollar von Unternehmen wie Mind Ventures und Grove Ventures finanziert. Mit 3D-Signalen können Fabriken und Industriestandorte digitalisiert werden, um die Produktivität zu verbessern. Dies wird erreicht, indem KI verwendet wird, um Echtzeitdaten und Erkenntnisse bereitzustellen, und letztendlich zu „Fabriken der Zukunft“ in der Industrie 4.0-Ära werden.

Aleph Farms

Produkt: Schlachtfreie Steaks, die die Umweltkettensysteme verbessern

Gründungsjahr: 2017

Finanzierung: 14,4 Mio. USD

Gründer: Didier Toubia, Shulamit Levenberg

Für diejenigen, die aus ökologischen oder ethischen Gründen Vegetarier werden möchten, hat Aleph Farms Ltd. das Richtige für Sie. Das Unternehmen produziert Fleisch in Biobetrieben, die eine Vielzahl von Rindfleischzellen – wie Fett, Blutgefäße oder Muskeln – reproduzieren können. Ihr Produkt bietet die gleichen Mahlzeiten wie ihr Fleisch-Gegenstück, verbraucht aber weniger Land, Wasser und rettet das Leben von Millionen von Tieren. Während andere Unternehmen nur künstliche Fleischpastetchen oder Würstchen herstellen, kann Aleph Farms Steaks mit ganzen Muskeln herstellen.

Morphisec

Produkt: Cybersicherheit zum Schutz vor Ransomware und Zero-Day-Exploits

Gründungsjahr: 2014

Finanzierung: 19 Millionen US-Dollar

Gründer: Dudu Mimran, Ronen Yehoshua

Mophisec Ltd. verwendet einzigartige und patentierte Tools, um Unternehmen vor gezielten Angriffen zu schützen. Dies wird erreicht, indem eine Strategie namens „Polymorphismus“ angewendet wird – ein Prozess, bei dem die eigenen Taktiken der Angreifer gegen sie angewendet werden. Unabhängig von der Art des Angriffs verhindert Morphisec den Angriff in dem Moment, in dem er auftritt, und wirft ihn zurück, um Unternehmen sicherer zu machen und zukünftige Wiederholungsangriffe zu verhindern.

Optibus

Produkt: Hightech-Mobilitätsplattform zur Verbesserung des Massentransports

Gründungsjahr: 2014

Finanzierung: 53 Millionen US-Dollar

Gründer: Amos Haggiag, Eitan Yanovsky

Optibus Ltd. hilft bei der Transformation von Städten, indem es sie durch Flottenmanagement- und Optimierungssoftware „intelligenter“ macht. Das Unternehmen verwendet Algorithmen für maschinelles Lernen, um Städten bei der Organisation ihrer Transportdienste zu helfen. Als „Software as a Service (Saas)“ -Unternehmen steht Optibus hinter den Kulissen und arbeitet häufig mit lokalen Regierungen zusammen, um deren öffentliche Dienste zu verbessern.

Prospera

Produkt: Landwirtschaftstechnologie zur Optimierung der landwirtschaftlichen Produktion

Gründungsjahr: 2014

Finanzierung: 22 Millionen US-Dollar

Gründer: Daniel Koppel, Raviv Itzhaky, Shimon Shpiz

Da die Landwirtschaft in den USA immer noch ein wichtiger Wirtschaftszweig ist, setzen viele Unternehmen KI und andere Technologien ein, um den Prozess zu optimieren. Prospera Technologies Ltd. hat eine Computer-Vision-Technologie entwickelt, die die Gesundheit und die Bedürfnisse von Pflanzen in landwirtschaftlichen Gebieten analysiert. Prospera verwendet Daten aus dem Klima und visuelle Daten der Pflanzenproduktion und hilft Landwirten dabei, verwertbare Daten über ihre mobile App zu interpretieren.

Seebo

Produkt: Cloud-basierte Software, die dem Internet der Dinge (IoT) physische Maschinen hinzufügt

Gründungsjahr: 2012

Finanzierung: 22 Millionen US-Dollar

Gründer: Lior Akavia, Liran Akavia

Mit Seebo Interactive Ltd. können Hersteller mithilfe ihrer prozessbasierten industriellen Lösung für künstliche Intelligenz die Produktionskapazität erhöhen und Verluste aufgrund von Ertrags-, Qualitäts- und Abfallproblemen vermeiden. Mit Seebo können Hersteller ihren gesamten Produktionsprozess beherrschen, verstehen, warum Verluste und Ineffizienzen auftreten, und verhindern, dass sie in Zukunft auftreten. Zu den wachsenden Kunden zählen Nestle, Allnex, Barilla, Skoda und PepsiCo.