Tel Aviv und Jerusalem belegten zusammen den sechsten Platz in einer Rangliste der attraktivsten Ökosysteme für Startups und Innovationen. Die Umfrage wurde vom Technologieforschungsunternehmen Startup Genome durchgeführt, das seit 2012 Startup-Ökosysteme bewertet. Das Unternehmen untersuchte 150 Städte weltweit. Tel Aviv und Jerusalem zog gleich mit Los Angeles, das ebenfalls den sechsten Platz auf der Liste belegte.
An erster Stelle stand, nicht überraschend, Silicon Valley. Als nächstes kamen New York, London, Peking und Boston.
Startup Genome untersuchte sechs Erfolgsfaktoren:
- Leistung (einschließlich Einnahmen und Exits)
- Zugang zu Finanzmitteln
- globale Reichweite
- Fähigkeit zur Rekrutierung von Top-Talenten
- Verbindungen zwischen Startups
- Wissen (Patente und Veröffentlichungen).
Das Silicon Valley erhielt eine Punktzahl von 10 in allen Erfolgsfaktoren außer der Verbundenheit. Tel Aviv und Jerusalem erhielten neun Punkte in Bezug auf Leistung und Finanzierung, zehn in Bezug auf Marktreichweite, acht in Bezug auf Vernetzung, neun in Bezug auf Talente, aber nur vier in Bezug auf Wissen. Tel Aviv wird normalerweise als Israels Hightech-Mekka bezeichnet. Startup Genome wies jedoch darauf hin, dass Jerusalem in den Bereichen Biotechnologie und Biowissenschaften immer stärker geworden ist und rund 150 Unternehmen kommunale Unterstützung erhalten.
Im Bericht von Startup Genome aus dem Jahr 2019 wurde Tel Aviv mit Los Angeles auf Platz 6-7 bewertet. Jerusalem rangierte in den KI unter den Top 20 und in den Biowissenschaften unter den Top 10, aber insgesamt nur unter den Top 50. Jerusalem weist laut dem Bericht auch rund 80 AI-bezogene Unternehmen aus, darunter Mobileye und Lightricks. Die Tech-Szene der Stadt hat sich mit insgesamt rund 500 Tech-Unternehmen in „beispiellosem Tempo“ entwickelt. Tel Aviv ist auch stark in der KI – 41% der Startups in der Stadt sind in diesem Sektor. An zweiter Stelle stehen Big Data- und Cloud-Technologien mit einem Anteil von 38%.
Darüber hinaus exportieren Cybersicherheitsunternehmen in Tel Aviv Produkte im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar pro Jahr und machten 2019 Exits im Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar aus, entweder durch Börsengang, Fusion oder Akquisition. In Tel Aviv gibt es rund 100 multinationale Unternehmen, darunter Amazon, Yandex und Alibaba. Der Bericht von Startup Genome berücksichtigt auch die Auswirkungen von Covid-19, einem potenziellen “Massensterben für Startups”. Die Studie ergab, dass nur 28% der Startups ihre Finanzierung als normal angesehen haben und über 74% Vollzeitmitarbeiter entlassen mussten.In dem Bericht wird ein israelisches Regierungsprogramm erwähnt, das Zuschüsse in Höhe von 180 Mio. USD zur Unterstützung der High-Tech-Startups des Landes vorsieht. Diese Zuschüsse werden von der Israel Innovation Authority bereitgestellt. Die Stadt Jerusalem hat außerdem ein Unterstützungszentrum für Unternehmen in der Stadt eingerichtet, einschließlich besonderer Unterstützung bei IIA-Zuschüssen.