Seit Beginn diesen Jahres hat sich die Welt verändert: Ein Virus, der die Gesundheit der Menschen in Mitleidenschaft zieht und die Weltwirtschaft in Gefahr bringt. Wie gehen wir damit um?

In der Vergangenheit haben wir bereits oft über die Umsetzung der neuen Technologien gesprochen, über die Digitale Transformation, die in allen Unternehmensgrößen nach und nach Einzug halten soll. Bei einigen Unternehmen wurde damit frühzeitig begonnen, andere Unternehmen waren der Meinung, daß diese nicht für ihr Unternehmen gebraucht würde und es so weiter gehen könnte wie in den letzen Jahren und Jahrzehnten.

Aber dann stand die Welt plötzlich still: Die bisher vertrauten Arbeitsabläufe wurden abprubt gestoppt, die Mitarbeiter kleiner, mittelständischer und großer Unternehmen durften nicht mehr an ihren Arbeitsplatz, mussten zu Hause bleiben und über Monate im Home Office ihre Arbeit bewältigen. Unabhängig von persönlichen Einschnitten gab es vom einen auf den anderen Tag nicht mehr den gewohnten und vertrauten Alltag. Egal ob Singles, Paare und oder Familien, alle mussten ihr Leben neu erfinden. Geschäfte blieben geschlossen, Dinge des täglichen Bedarfs und die Ärzte sowie Krankenhäuser arbeiteten plötzlich unter erschwerten Bedingungen, die sich der „normale“ Bürger gar nicht vorzustellen vermochte. Es war gefühlt die Stunde Null.

In dieser Situation begannen Unternehmen, deren Mitarbeiter, Lieferanten und der Mensch selbst digitale Überlebensstrategien zu entwickeln bzw. zu nutzen, die die notwendigsten Dinge die ein Mensch zum Leben benötigt, ermöglichten.

Zuerst aber, musste die Gesellschaft lernen, wie man in einer digitalen Welt lebt und die technologischen Errungenschaften, die es bereits gab, aber bis dato nicht genutzt wurden, in das Leben zu integrieren.

Dank israelischer Technologien, könnenMenschen und Unternehmen von diesen zu profitieren.

Um nur einige Beispiele aufzuzeigen:

  1. Shelfy.io ist eine White-Label-Mobile-Commerce-Plattform, die sich als profitabelster Online-Kanal herausgestellt hat,
  2. bringg.com ist eine Software (SaaS)-Lösung zur Verbesserung des Logistikbetriebs in Unternehmen,
  3. BYONDXR, ist eine Immersive virtuelle Lösung für Showrooms für Marken, Einzelhändler und Großhändler,
  4. Donde ist eine KI Lösung, die über visuelle Erkenntnisse die Zukunft des Online-Einzelhandels gestalte

Wenn Sie mehr erfahren möchten, finden Sie bitte alle 20 Israelischen Retail Technologie Lösungen hier.

 

Für Ihre Teilnahme an unserem „Future Retail Webinar“ am 08. September 2020

registrieren Sie sich bitte unter folgendem Link: https://retail.forms-wizard.biz/users/new

 

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: wiebke.fischer@israeltrade.gov.il und +49 152 0 666 2000.