Israelische Unternehmen und Start-ups haben im Jahr 2020 (Stand: Anfang Dezember) bisher fast 9,5 Milliarden US-Dollar an Kapital aufgenommen und damit alle bisherigen Rekorde gebrochen – trotz einer beispiellosen globalen Pandemie, die die Weltwirtschaft erheblich beeinflusst hat. Die Investitionen in israelische Unternehmen im stiegen Vergleich zu 2019 um über 20 Prozent, und das Kapital, das in lokale Unternehmen floss, hat sich in nur sechs Jahren mehr als verdreifacht. Ein Großteil der Investitionen im Jahr 2020 ging an Start-ups und Unternehmen in der Spätphase.

Allein im November haben israelische Startups über 900 Millionen US-Dollar gesammelt. Die Zahl könnte tatsächlich höher liegen, da einige Unternehmen es vorziehen, im Verborgenen zu bleiben und die erhaltenen Investitionen manchmal nicht zu veröffentlichen. Ein neuer Rekord wurde im September erreicht, in dem israelische Startups 1,1 Milliarden US-Dollar  erhielten – dies war das erste Mal, dass in einem einzigen Monat das Investitionsvolumen die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritt.

Im Jahresverlauf wurden über 400 Investitions-Deals in 2020 festgestellt, wobei ein Großteil der Finanzierungsrunden (86) und des Kapitals (2,5 Mrd.) an Cyber Security Unternehmen gehen. Es folgten digitale Gesundheitsunternehmen und Startups mit der zweithöchsten Anzahl von Runden – 70 – und einem Kapital von fast 800 Millionen US-Dollar. In 70 Runden sammelten Fintech-Unternehmen im Jahr 2020 1,7 Milliarden US-Dollar. Unternehmen für intelligente Mobilität generierten in 49 Runden Investitionen in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar. Unternehmen, die Coronavirus-bezogene Lösungen anbieten, haben in diesem Jahr in 38 Runden 621 Millionen US-Dollar gesammelt.

Zu den Top-Investment-Deals in israelischen Unternehmen in diesem Jahr gehören z.B. die Series E-Runde von Via im März in Höhe von 400 Millionen US-Dollar; Appsflyers Series D-Finanzierung in Höhe von mindestens 210 Millionen US-Dollar sowie die Finanzierungsrunde von Next Insurance in Höhe von 250 Mio. USD im September, gefolgt von einer weiteren Investition in Höhe von 350 Mio. USD.

Der Anstieg der Investitionen in israelische Unternehmen ist im Vergleich zur weltweiten Anlageperformance noch ausgeprägter: während Israel gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg der Investitionen um über 20 Prozent verzeichnete, verzeichneten Technologieunternehmen in den USA einen moderateren Anstieg von 5 Prozent, in Europa lag der Anstieg lediglich bei 1 Prozent. Die Investitionen in Technologieunternehmen mit Sitz in Asien gingen unterdessen um 15 Prozent zurück, und Südamerika verzeichnete laut Bericht von Anfang des Jahres bis Anfang Dezember 2020 einen Rückgang um 21 Prozent.