Industrie 4.0, ein Begriff, der die fortlaufende Automatisierung traditioneller Fertigungs- und Industriepraktiken beschreibt, verspricht, die Stabilität und Leistung des Industriebetriebs zu verbessern. Mithilfe von Technologien wie IoT, Bildgebung und Sensoren können Unternehmen Daten aus Industrieanlagen erfassen und verarbeiten und so bisher nicht verfügbare Erkenntnisse über die Nutzung der Maschinen gewinnen.

Israel ist als innovatives Ökosystem mit starken Bindungen und einem tiefen Verständnis für technologische Lücken in diesem Bereich zu einem wichtigen IIoT-Akteur geworden. Tatsächlich liegt Israel laut “Israel21c” an dritter Stelle bei Industrie 4.0-Risikoinvestitionen und an zweiter Stelle bei Frühphaseninvestitionen.

Laut “Startup Nation Central” gibt es 23 Forschungs- und Entwicklungszentren, 11 Hubs und 8 Acceleratoren, die Innovationen in diesem Bereich unterstützen. Die Regierung hat außerdem mehr als 100 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der IoT-Implementierung in der lokalen Fertigungsindustrie bereitgestellt.

Industrie 4.0 kann in mehrere Teilsektoren unterteilt werden. Startup Nation Central unterteilt die Branche in Betriebsoptimierung, Wartung, Lieferkette, Inspektion, Cybersicherheit, IoT-Plattformen, Sensorik und Bildgebung, Robotik und 3D-Druck.

Einige interessante Unternehmen in diesem Bereich sind:

RobotAI entwickelt eine AI-basierte Software, die Kameras in 3D-Messgeräte verwandelt. Es erkennt Objekte und extrahiert ihre Position und Ausrichtung aus einem einzelnen Bild. Die 3D-Positionen von Objekten ermöglichen es Robotern, ihre Umgebung zu verstehen und sich daran anzupassen. RobotAI ermöglicht mehrere Anwendungen in industriellen Umgebungen. Die Kunden des Unternehmens nutzen diese Technologie für die Erfassung und Messung, für Pick-and-Place-Aufgaben, für die Kommissionierung von Behältern, für die Navigation in Innenräumen sowie für die erweiterte und virtuelle Realität.

Trieye  ist ein fabless Halbleiterunternehmen, das Technologien entwickelt, um die Sicherheit fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme und autonomer Fahrzeuge bei widrigem Wetter und schlechten Sichtverhältnissen zu verbessern. Das Halbleiterdesign des Unternehmens verwendet die zum Patent angemeldete Technologie, um die Herstellung von kurzwelligen Infrarotkameras (SWIR) zu einem Bruchteil ihrer aktuellen Kosten zu ermöglichen. Die Halbleitertechnologie basiert auf nanophotonischer Forschung, die CMOS-basierte SWIR-Sensoren ermöglicht.

Kitov  – KITOV Systems entwickelt eine universelle Lösung zur Identifizierung von Fehlern in der 3D-Geometrie mithilfe fortschrittlicher Bildverarbeitung, künstlicher Intelligenz und Deep-Learning-Technologien. Das Unternehmen ist bestrebt, die Herstellungskosten zu senken, Ineffizienzen zu beseitigen und den Ertrag zu verbessern, ohne Erfahrung in Programmierung, Bildverarbeitungstechnologie oder Automatisierung zu benötigen.

FeelIT ist der Entwickler von RetroFeel, einer IoT-Plattform für die Echtzeit-Fernerkundung struktureller Veränderungen mechanischer Assets mithilfe der Nanomaterialdrucktechnologie. RetroFeel besteht aus flexiblen, nicht-invasiven Nanomaterial-Aufklebersensoren, die sich problemlos an jedem Gerät befestigen lassen, sowie drahtlosen Kommunikationseinheiten und AI-gesteuerter Cloud-Analyse. Das System dient als “elektronische Skin”, die im Voraus auf kritische strukturelle und betriebliche Anomalien hinweist, Ausfallzeiten verhindert und die Wartungskosten drastisch senkt. Durch die sofortige Erkennung von Anomalien in Bezug auf Belastung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Vibration bietet RetroFeel Echtzeit-Fernüberwachung und vorausschauende Wartung. Das System ist nicht invasiv und einfach bereitzustellen. Es erfordert keine Ausfallzeiten für die Installation und liefert sofortige Ergebnisse.

Vayyar ist ein weltweit führender Anbieter von 4D-Radarbildgebungstechnologie und bietet erschwingliche, hochentwickelte Sensoren für eine Vielzahl von Branchen. Mit Anwendungen in den Bereichen Automobil, Smart Home, Robotik, Einzelhandel, HF-Tests, Unterhaltungselektronik und Medizin können die intelligenten Sensoren von Vayyar durch Wände und Objekte sehen und Bewegungen in Echtzeit unter allen Umgebungsbedingungen verfolgen. Der hochmoderne Radar-on-Chip deckt Bildgebungs- und Radarbänder von 3 bis 81 GHz ab, mit bis zu 72 Transceivern auf jedem Chip und einem integrierten Hochleistungs-DSP, der ein beispielloses Maß an Genauigkeit bietet und hochauflösende 4D erzeugt Punktwolken-Bildgebung.

3DSignals  hat eine Lösung entwickelt, die den digitalen Übergang der Hersteller in die Industrie 4.0-Ära beschleunigen soll. Die Lösung ermöglicht den sofortigen Einblick in die Produktionsstätten durch den schnellen, nicht invasiven und maschinenunabhängigen Einsatz einer Vielzahl von Sensoren. Die AI-basierte Plattform zur Überwachung der Asset-Performance des Unternehmens wandelt Daten in leistungsstarke Erkenntnisse um und bietet mehrere Business Intelligence- und Analysetools in der Cloud. Es wurde nachgewiesen, dass die Lösung die Maschinenproduktivität und die Gesamtanlageneffektivität innerhalb von drei Monaten nach der Installation erheblich verbessert.

Hoopo ist ein Anbieter von LPWA-Überwachungs- und Verfolgungslösungen mit geringem Stromverbrauch. Die proprietäre Technologie ermöglicht eine End-to-End-Verfolgung sowohl im Freien als auch in Innenräumen bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten und extrem hoher Energieeffizienz. Mit der Geolocation-Lösung von hoopo können Geräte Nachrichten über große Entfernungen mit Batterien übertragen, die jahrelang halten können. Die Tracker von hoopo verwandeln Assets in ein intelligentes, verwaltbares System und ermöglichen fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten. Die Lösung des Unternehmens ermöglicht auch Geowarnungen, die auf vordefinierten Regeln basieren. schnelle Rückgewinnung temperaturgesteuerter Waren; bewegungs- und ereignisbasierte Analyse; und Verlustprävention.

BionicHive  entwickelt eine automatisierte Lagerlösung, die auf einer Flotte synchronisierter autonomer Roboter basiert, die auf vorhandene Lagerinfrastrukturen nachgerüstet werden können. Die Lösung besteht aus mehreren autonomen Robotern mit 3D-Bewegungsfunktionen, die die Kommissionierfläche vom Boden bis zur Decke verlängern. Eine algorithmische Echtzeit-Engine wurde entwickelt, um das Flottenmanagement dynamisch zu ändern. Sie bietet die Flexibilität, die betrieblichen Anforderungen ständig zu ändern, ein hohes Maß an Reaktion auf Volatilität und eine nahtlose Skalierbarkeit, die durch Hinzufügen weiterer Roboter zur gleichen Infrastruktur erreicht wird.

CoreTigo bietet leistungsstarke drahtlose IO-Link-Kommunikationslösungen für Maschinenbauer, Systemintegratoren und Hersteller von Industrieausrüstungen. Die Produkte von CoreTigo ermöglichen die Konstruktion und Nachrüstung von Maschinen und Produktionslinien, die zuvor nicht möglich waren. Diese Lösungen erhöhen die Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Modularität, was zu Kosteneffizienz, höherer Produktivität und Reduzierung der Ausfallzeiten führt. Der globale Standard IO-Link Wireless wurde von Branchenführern entwickelt und eignet sich für raue Werksumgebungen und Bewegungssteuerungsanwendungen. Er bietet Kabelverbindungen für Millionen von Sensoren.

Wiliot  ist ein fabless Halbleiterunternehmen, das passive SoC-Plattformen für den IoT-Markt anbietet. Das Unternehmen entwickelt eine drahtlose Technologie, mit der die Abhängigkeit von Batterien und kabelgebundener Energie beseitigt werden soll, um das Internet der Dinge erheblich zu beschleunigen. Die neue Technologie treibt sich selbst an, indem sie Energie aus Radiowellen gewinnt, und soll alles intelligent machen.

Wenn Sie Interesse an einem oder mehreren dieser Startups haben, schreiben Sie uns und wir stellen den Kontakt her: munich@israeltrade.gov.il