Die globale Liste des Weltwirtschaftsforums hebt Unternehmen in der frühen Wachstumsphase hervor, die einen bedeutenden Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft haben werden. Fünf israelische Unternehmen wurden für die diesjährigen Technology Pioneers des Weltwirtschaftsforums ausgewählt, eine Gruppe von 100 neuen Tech-Firmen, die aus Hunderten von Bewerbern in den Bereichen künstliche Intelligenz, Fintech und Gesundheitswesen ausgewählt wurden.
Die fünf ausgewählten israelischen Startups sind “CropX”, “Cheq”, “MDClone”, “MyndYou” und “Phinergy”:
CropX
CropX ist ein Unternehmen für landwirtschaftliche Analytik, das sich mit der Notwendigkeit befasst, mehr mit weniger anzubauen, um die steigende Weltbevölkerung zu ernähren. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Lösungen für landwirtschaftliche Betriebe und den landwirtschaftlichen Entscheidungsprozess spezialisiert.
CropX kombiniert oberirdische Datensätze mit Echtzeit-Bodendaten, die von eigens entwickelten Bodensensoren gemessen werden. Diese übertragen die Daten an eine cloudbasierte Plattform, wo sie mit Bildgebungsdaten, Wetterdaten, Topografie- und Bodentexturkarten, Erntemodellen und vielen anderen Datensätzen integriert werden. Die Daten werden dann von KI-basierten Algorithmen analysiert, um Erkenntnisse und Automatisierungen über die CropX-App zu liefern. Mit mehr als 1.200 zahlenden Kunden und rund 8.500 Installationen seit der Markteinführung im Jahr 2017 hat CropX Wassereinsparungen von über 40 % bei verschiedenen Kulturarten und eine Ertragssteigerung von 10 % nachgewiesen.
Cheq, MDClone, MyndYou, & Phinergy
Cheq, ein 2016 gegründetes Cybersicherheitsunternehmen mit Sitz in Tel Aviv, schützt große Unternehmen vor Betrug bei der Kundenakquise.
MDClone, ein 2016 gegründetes Unternehmen für digitale Gesundheit mit Sitz in Beersheba, das Datenanalysesoftware entwickelt hat, um Ärzten und Forschern zu helfen, schnell Sinn in riesigen Datenmengen zu finden und dabei die Privatsphäre der Patienten zu wahren.
MyndYou, ein 2016 gegründetes Healthcare-Startup mit Sitz in Herzliya, das einen auf künstlicher Intelligenz basierenden virtuellen Pflegeassistenten entwickelt hat, der Pflegeteams bei der Betreuung von Senioren unterstützt, indem er u. a. die sozialen Auswirkungen von Gesundheit, chronischen Erkrankungen, Medikamenteneinhaltung und Sturzprävention verwaltet.
Phinergy, ein 2010 gegründetes Startup-Unternehmen für saubere Energie mit Sitz in Lod, hat eine Metall-Luft-Technologie entwickelt, die saubere Energie erzeugt, indem sie die in Metallen wie Aluminium und Zink enthaltene Energie extrahiert.