Ein Beitrag von Dr. Besmira Sinanaj

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist ein sehr wichtiger Bereich der israelischen Agrar- und Ernährungsindustrie. Laut des GFI-Berichts 2022 verzeichnete der Sektor der alternativen Proteine – der vor allem seit 2015 floriert, nachdem die ersten Unternehmen im Teilbereich des kultivierten Fleisches tätig wurden – im Jahr 2021 einen Anstieg der Investitionen um rund 450 % (oder 623 Mio. USD) im Vergleich zum vorherigen Pandemiejahr 2020. Damit liegt Israel bei den Investitionen und der Zahl der Startups im Bereich der alternativen Proteine weltweit an zweiter Stelle, nur noch hinter den USA.

Weshalb ist Israel im Bereich alternative Proteine so stark?

Die Frage, die sich stellt, lautet: Welche Faktoren haben zum Aufblühen des Sektors der alternativen Proteine in Israel geführt? –  Hier können zwei Punkte angeführt werden:

  1. Erstens die Implementierung einer Reihe von Initiativen und Programmen mit der Absicht, sie in einen langfristigen nationalen Plan zu verwandeln. Dieser Plan zielt darauf ab, den heimischen Markt für alternative Proteine zu einem weltweit führenden zu machen. Zu den wichtigsten gehören:
    • die Zuteilung von Investitionen, z. B. durch die israelische Innovationsbehörde (IIA), die allein im Jahr 2021 13 Millionen Dollar in den Sektor der alternativen Proteine investierte;
    • das von der Behörde für Lebensmittelsicherheit durchgeführte Pilotprogramm zur transparenten Regelung des Investitionsprozesses für Unternehmen des Teilsektors für kultiviertes Fleisch.
  2. Zweitens haben führende wissenschaftliche Erkenntnisse und technologisches Know-how eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung dieses Sektors gespielt und israelische Unternehmen international wettbewerbsfähig gemacht.

70% der Investitionen in der israelischen Agrar- und Ernährungsindustrie fließen in den Bereich alternative Proteine

Innerhalb des Gesamtbildes des Sektors der alternativen Proteine – der allein im Jahr 2021 etwa 70 % der Investitionen im Vergleich zu allen anderen Sektoren der israelischen Agrar- und Ernährungsindustrie anzog – gibt es die folgenden drei Teilsektoren:

  • das kultivierte Fleisch mit einem Startkapital von $ 507 Mio;
  • pflanzliche Produkte mit einem Wachstum des Einzelhandelsmarktes von 37 % im Zeitraum 2019-2021. Die meisten pflanzlichen Produkte werden in der Milchindustrie (mit 63 %) und in der Kulturfleischindustrie (mit 21 %) hergestellt;
  • Fermentation mit einer Startfinanzierung von $ 26 Mio.

Welches sind die führenden Unternehmen aus der Startup-Nation?

Aber welche sind die führenden israelischen Unternehmen im Bereich der alternativen Proteine? Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten.

Proteine auf pflanzlicher Basis

Innovopro hat eine Technologie zur Extraktion eines 70-prozentigen Kichererbsenproteinkonzentrats entwickelt, das eine nachhaltige, gesunde, erschwingliche und gentechnikfreie Quelle für pflanzliches Protein darstellt.

Savor Eat bietet eine Pionierlösung für schnelllebige Küchen. Die pflanzlichen Fleischalternativen werden von einem Kochroboter nach den genauen Vorlieben des Benutzers kreiert und zubereitet und simulieren so genau wie möglich die besondere Textur, den Geschmack und das Erlebnis von Fleisch.

Fermentierung

NextFerm ist ein innovatives Food-Tech-Unternehmen mit einem besonderen Schwerpunkt auf fermentierten veganen Proteinen für Lebensmittel. Die Produkte des Unternehmens basieren auf Forschungsergebnissen und Patenten in Bereichen wie gentechnikfreien Technologien und Methoden zur Verbesserung spezifischer Eigenschaften von aus der Natur isolierten Hefestämmen, nachgeschalteter Verarbeitung, Reinigung, Extraktion und Formulierung sowie klinischer Forschung und regulatorischer Arbeit.

Remilk entwickelt echte Molkereiprodukte, ohne dass Tiere beteiligt sind. Remilk verwendet ein mikrobielles Fermentationsverfahren zur Reproduktion von Milchproteinen, um echte Milchprodukte mit demselben Geschmack, derselben Textur und denselben Nährwerten herzustellen.

Kultiviertes Fleisch

Future Meat bietet eine Vertriebsplattform für die kosteneffiziente, gentechnikfreie Produktion von Fleisch direkt aus tierischen Zellen, ohne dass Tiere aufgezogen oder geschlachtet werden müssen.

MeaTech produziert Steaks in ihrer gewohnten Form durch die Kombination von 3D-Drucktechnologien mit der Zucht von tierischen Zellen. Die Technologie des Unternehmens zielt darauf ab, die Produktion von Fleisch direkt zu ermöglichen, anstatt das gesamte Tier aufzuziehen. Das Verfahren basiert auf der Entnahme einer Probe von Stammzellen eines Tieres, der Vermehrung dieser Zellen, ihrer Teilung in verschiedene Fleischkomponenten und dem 3D-Druck des kultivierten Fleisches in einer genauen Form und Struktur.

 

Hinweis: Die Daten in diesem Artikel stammen aus dem GFI (Good Food Institute) Report2022 und der Datenbank des Israeli National Startup Center.