Finanztechnologie
In den vergangenen Jahren hat die israelische Finanztechnologie enorme Entwicklungsschritte gemacht. Hunderte lokaler Start-ups arbeiten an der Entwicklung neuer Technologien im Zahlungs- und Sicherheitsbereich und multinationale Konzerne sowie Banken strömen nach Israel, um daran teilzuhaben. Ähnlich wie im Falle anderer Technologie-Sektoren ist das Know-how der israelischen Finanztechnologie großenteils ein Nebenprodukt der Innovationen in anderen Bereichen wie der Cybersecurity. In Israel gibt es über 430 Firmen im Bereich Finanztechnologie und 14 multinationale Forschungs- und Entwicklungszentren.

Mobilfunk
Israelische Mobilfunk-Technologie umfasst das volle Spektrum fortschrittlicher Lösungen, maßgeschneidert für Betreiber, Content Provider, App-Stores, Unternehmen und Nutzer. Dazu gehören Infrastruktur- und Unterstützungshardware und –software, die effiziente Umwandlung in die neusten LTE-Netzwerke ermöglichen, während sie gleichzeitig die Leistung derzeitig bestehender Systeme optimieren und virtualisieren, wodurch wiederum die Betreiber-Einnahmen maximiert werden.
Firmen wie Waze, Viber, ICQ und viele mehr wurden alle in Israel gegründet und entwickelt.

Neue Medien
Gespeist aus einer Unternehmenskultur, die auf schnelle Ergebnisse und intelligente technologische Lösungen häufiger Probleme setzt, sind israelische Firmen im Bereich Neue Medien wichtige Akteure in einer zunehmend digitalen Welt.
Israelische Firmen bieten die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten in diesem Bereich, von Inhaltserstellung, über Bereitstellung und Verwaltung, Senden, digitales und Kabelfernsehen, interaktives Fernsehen, IPTV und Satelliten-Dienste, Online-Werbung, e-Commerce, Optimierung, Analytik bis hin zu Nutzer-Interface-Lösungen.
Israelische Firmen sind gefragt bei Medienkanälen, Betreibern sowie Erstellern von Inhalten, speziell aufgrund ihrer Neuartigkeit und Nützlichkeit, was eine reiche Nutzer-Erfahrung schafft und die Erträge steigert.

Heimatschutz
Als eine der höchsten nationalen Prioritäten ist Heimatschutz in Israel mehr als lediglich ein exportierbares Gut. Israels Eigenständigkeit hat eine diversifizierte und hochmoderne Sicherheitsindustrie geschaffen, indem innovative Neuerungen zu bereits existenten Technologien hinzugefügt und gänzlich neue entwickelt wurden. Heutzutage genießt Israel weltweit den Ruf, führende Sicherheitslösungen anzubieten, und arbeitet weiterhin erfolgreich mit den weltweit wichtigsten Akteuren zusammen, um Flughäfen, Seehäfen, Regierungsbüros, Finanzinstitutionen und Erholungseinrichtungen u. Ä. zu schützen.

Wasser-Technologie
Seit seiner Gründung musste Israel mit Wasserknappheit zurechtkommen und das Thema als nationale Priorität behandeln. Das Land hat fortwährend neuartige und effiziente Wasser-Technologien entwickelt, von denen die Welt profitieren kann, da sie ja infolge des Klimawandels mehr und mehr mit der Sorge um Wassermangel konfrontiert ist.
Ungefähr 97 Prozent des israelischen Abwassers wird für die Landwirtschaft und Bewässerung eingesetzt, wodurch das Land verglichen mit weltweiten Standards weit voraus ist.
Israelische Programme zur Beschleunigung der Wassererneuerung werden in Singapur und Korea kopiert und führende internationale Akteure investieren ständig in diesen israelischen Markt, wodurch er ein besonders aufregendes Feld potentieller Teilhabe wird.

Agrar-Technologie
Israel ist international anerkannt führend in hochmodernen landwirtschaftlichen Entwicklungen. Sei hohes Innovations-Niveau in diesem Bereich hängt mit der engen Zusammenarbeit von Wissenschaftlern, Anbau-Beratern, Landwirten sowie Industrien aus dem landwirtschaftlichen Sektor zusammen, die alle einen Beitrag dazu leisten, fortschrittliche Techniken zu entwickeln, die vor Ort und überall auf der Welt angewandt werden.

Automobilsektor
Obwohl sich Israel nicht mit Fahrzeugproduktion in großem Maßstab beschäftigt, liefern über 100 israelische Hersteller Systeme, Teile, Module und Werkzeug sowohl an Originalhersteller als auch an den Sekundärmarkt. Ursprünglich zur Unterstützung u. A. der Sicherheits- und Flugzeugindustrie entstanden, haben israelische Firmen erfolgreich relevante Technologien aus dem militärischen Bereich für den zivilen Gebrauch adaptiert und sich somit zu einer maßgeblichen Technologie-Referenz für globale Unternehmen des Sektors entwickelt.

Lebensmittel und Getränke
Früher einmal war Israel ausschließlich bekannt für frische Zitrusfrüchte und verarbeitete Zitrusprodukte, heute jedoch ist es berühmt für seine dynamische, schnell wachsende Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Europäische, orientalische und nordafrikanische kulinarische Traditionen verschmelzen zu einer breiten Palette originaler Speisen im Mittelmeerstil, von denen die meisten als koscher zertifiziert sind. Israels dynamische Lebensmittel- und Getränkeindustrie produziert Gourmet-Nahrungsmittel, Zutaten von Spitzenqualität sowie eine reichhaltige ethnische Küche. Zusätzlich zu den charakteristischen Erzeugnissen hat sich das Land nicht nur als Produzent innovativer, nahrhafter und köstlicher Fertigprodukte einen Namen gemacht, sondern auch mit einem gefeierten Sortiment von Spitzenweinen.

IT
Da Israel seit den frühen 90ern ein IT-Kraftwerk ist, beliefen sich schon damals IT-Exporte auf 90 Millionen Dollar. Im Jahr 2000 lag diese Zahl bereits bei 2,6 Milliarden Dollar. Heute haben israelische IT-Exporte einen Gegenwert von über 3,6 Milliarden Dollar, entsprechen über einem Viertel aller Technologie-Exporte und einem Zehntel des nationalen Gesamtexports. Zusätzlich zieht der israelische Software-Sektor über ein Drittel aller ausländischer Investitionen in das Land an. Israels einzigartige geografische, geopolitische, demografische und kulturelle Charakteristika haben zusammengenommen ein wirklich anderes Klima der Software-Entwicklung geschaffen – wo Innovation und Unternehmergeist die Norm, frühzeitige Übernahme die Regel und innovatives Denken ein alltägliches Phänomen sind.
Fortschrittliche Herstellung
Das Konzept fortschrittlicher Herstellung ist nicht neu, doch in den vergangenen Jahren haben gewisse fortschrittliche Technologien einen Wendepunkt herbeigeführt, der zu radikalen Veränderungen bei traditionellen Herstellungsprozessen führen könnte. In den letzten Jahren hat Israel ein erhebliches Wachstum in diesen Technologien erfahren, wozu Big Data und Cloud zählen, aber auch Sensorsysteme und leistungsfähige fortschrittliche Prozessoren; desweiteren weitverbreitete additive Herstellungstechniken, Industrieroboter mit rasch ansteigenden Fähigkeiten bei sinkenden Kosten sowie Informationstechnologie, die neue Modelle der Zusammenarbeit möglich macht.
Cleantech
Laut dem Global Cleantech Innovation Index 2014 hat Israel das größte Potential, Cleantech-Firmen auf den Weg zu bringen und zu kommerzialisieren.
Israel ist die Nummer eins bei der Wiederverwertung von Wasser. Circa 97% des Abwassers wird für die Landwirtschaft und Bewässerung benutzt, während Spanien bei 16% liegt. Israel ist um Längen besser als die weltweiten Standards.
Israelische Programme zur Beschleunigung von Wasserinnovation werden weltweit kopiert und internationale Akteure auf dem israelischen Investitionssektor, wie die IMF-Einheit der Weltbank oder Schneider Electric, heben den Energiesektor auf eine neue Ebene.
Medizintechnik
Israelischer Einfallsreichtum ist weithin bekannt dafür, einige der weltweit erstaunlichsten medizinischen Entwicklungen hervorgebracht zu haben. Israels solide Biowissenschafts-Industrie beschäftigt sich mit einem breitgefächerten Spektrum von Themenfeldern. Von Start-ups, die neue Krebstherapien entwickeln, fortschrittlicher Genom-Forschung für Präzisionsmedizin bis zur neusten Sensor-Technologie, die in angeschlossene Geräte integriert wird.
Egal, ob futuristisch, so wie die PillCam Kapsel-Endoskopie von Given Imaging oder die Fingerspitzen-Monitore für Schlafstörungen oder Herzprobleme von Itamar Medical – oder auf clevere Weise einfach, so wie der Notverband von First Care Products – israelische Erfindungen sind dabei, die Funktionsweise von Gesundheitsversorgung in Krankenhäusern, Arztpraxen, zu Hause und sogar auf Schlachtfeldern weltweit zu verändern.
Fintech & Insurtech