Digitalisierung in der Wasserwirtschaft ist ein Online-Event, das am 7. Februar 2023 von 14.00 – 16.00 Uhr stattfinden wird.
Veranstaltungssprache: Englisch
Melden Sie sich hier kostenlos an: LINK
Hauptthemen
– Wasserversorgung
– Abwassermanagement
– Intelligente Wasserüberwachungssysteme
– Wassermessung und Bleimessung
– Digitalisierung im Wassersektor
Agenda
Begrüßung und Einführung
von Dr. Besmira Sinanaj |
14:00 – 14:05 |
Einführung VKU
von Dr. Britta Ammermüller |
14:05 – 14:10 |
Keynote Speech (I) – Israelische Wasser-Innovation
von David Balsar |
14:10 – 14:20 |
Keynote Speech (II) – Deutscher Wassersektor
von Dr. Ulrike Düwel |
14:20 – 14:30 |
I Pitch
Asterra Kando Takadu |
14:30 – 14:40 14:40 – 14:50 14:50 – 15:00
|
I Runde – Q&A |
15:00 – 15:10 |
II Pitch Vbact Watersight Wft – Water Flow-Tech
|
15:10 – 15:20 15:20 – 15:30 15:30 – 15:40 |
II Rounde – Q&A
|
15:40 – 15:50
|
Vernetzung |
15:50 – 16:00 |
Teilnehmende israelische Unternehmen
ASTERRA – Lead Detection & Infrastructure Analysis – bietet geodatengestützte Plattformlösungen für Wasserversorgungsunternehmen, Regierungsbehörden und die gesamte Infrastrukturbranche in den Bereichen Straßen, Schienen, Dämme und Bergwerke.
Kando – Wastewater Management Solutions – ist ein Umwelttechnologieunternehmen, das Überwachungs- und Datenanalysesysteme anbietet, die es Wasserversorgern ermöglichen, Ereignisse in ihren Netzen in Echtzeit zu erkennen, zu verfolgen und zu antizipieren, so dass die Nutzer ihren Betrieb optimieren und die Umweltverschmutzung minimieren können.
Takadu – Central Event Management for the Water Industry – bietet zentrale Ereignisverwaltungslösungen für die Wasserwirtschaft. Es handelt sich um einen cloudbasierten Dienst, der es Versorgungsunternehmen ermöglicht, Netzwerkereignisse und Vorfälle wie Lecks, Ausbrüche, fehlerhafte Anlagen, Telemetrie- und Datenprobleme, Betriebsstörungen und den Status der Wasserqualität zu erkennen, zu analysieren und zu verwalten.
VBact – Automated Systems for Detecting Bacteria in Water – entwickelt und fertigt automatisierte Echtzeitsysteme für den Nachweis und die Auszählung von Bakterien und fremden Mikropartikeln im Wasser. Die Lösungen von VBact dienen der mikrobiologischen industriellen Automatisierung für verschiedene Wasser- und Sicherheitsanwendungen und richten sich derzeit an öffentliche Wasserversorger sowie Lebensmittel- und Getränkehersteller.
Watersight – Smart Water-monitoring System – bietet einen kleinen, erschwinglichen und anschlussfähigen Spektralsensor, der in der Lage ist, fließendes Wasser in Echtzeit zu scannen, um Verunreinigungen in der Wasserversorgung zu melden und zu überwachen. Watersight verwendet ein kleines und leistungsstarkes CMOS-Spektrometer auf einem Chip, das mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist. Die Technologie des Unternehmens kann die Konzentration eines Schadstoffs messen oder die Gesundheit oder Sicherheit eines fließenden Systems in Echtzeit analysieren.
Water Flow-Tech – Water Metering and Lead Detection Solution – hat ein Steuergerät für niedrige Wasserdurchflüsse entwickelt, das zu den meisten auf dem Markt befindlichen Wasserzählern passt. Das Steuergerät ermöglicht es bestehenden Wasserzählern, niedrige Durchflüsse mit maximaler Effizienz zu messen und so kleine Wasserlecks zu erkennen, die eine erhebliche Wasserverschwendung verursachen.
Sind Sie interessiert? Schreiben Sie uns gerne oder rufen einfach an:
Dr. Besmira Sinanaj
besmira.sinanaj@israeltrade.gov.il
Tel: + 49 30-206 449-12