Loading Events
This event has passed.

Wir laden Sie zu unserem Live Webinar ein:

Startups and SMEs under the COVID19 crisis — Preparing for the Day After

6.April 2020 14:00

LIVE ON OUR FACEBOOK PAGE:

fb.com/IsraelinMunich/

Startups sind in verschiedenen Phasen mit verschiedenen Krisen konfrontiert (z. B. finanzielle, betriebliche, produktbezogene usw.). Dennoch hat der COVID-19 eine neue Art von Krise eingeführt, die in einer neuen, unbekannten Situation verschmolzen ist. Während die meisten Startups „Erfahrung“ darin haben, sich schnell an unsicheren Gegebenheiten anzupassen, scheint die Verwirrung und die Angst vor der COVID-19-Krise tiefer und substanzieller zu sein als je zuvor

Wir haben eine zeitnahe Initiative für Startups und KMU entwickelt, die sich auf Folgendes konzentriert:

(a) Typisierung der neuen Herausforderungen, denen Startups heutzutage aufgrund der COVID-19-Krise gegenüberstehen.

(b) Schaffung der besten Möglichkeiten, um Startups in Bewegung zu halten und den Pausenmodus zu vermeiden, welcher immer ein Risiko darstellt.

(c) Einführung von Möglichkeiten, um die genaue Schwierigkeit zu erkennen, mit der Startups konfrontiert sind.

(d) Ermittlung der Ressourcen und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um:

  • das Überleben des Unternehmens zu gewährleisten;
  • Innovationsmöglichkeiten der in der aktuellen Krise auftretenden Bedürfnisse zu nutzen;
  • sich auf den “Tag danach” vorzubereiten.

 

Speaker ist Frau Professor Dafna Kariv. Sie ist Expertin für Entrepreneurship-, Innovations- und Beschleunigungsprogramme. Sie ist Vorsitzende der Abteilung für Entrepreneurship und Innovation und von NOVUS, Zentrum für Unternehmertum an der School of Business, Administration am College of Management (COLLMAN), Rishon Lezion, Israel. Professor Kariv ist Affiliate-Professor an der HEC in Montreal, Kanada. Sie ist Autorin von fünf wissenschaftlichen Büchern zum Thema Entrepreneurship, veröffentlicht mit Routledge UK, Routledge, NY und Edward Elgar, UK.

Professor Kariv erhielt mehrere wertvolle Förderungen, u.A. Mittel der Europäischen Kommission. Sie ist in vielen akademischen Gremien und in den Gremien einiger Unternehmen tätig. Sie ist Botschafterin des „Deutsch-Israelisch-Startup-Austauschprogramms“ (GISEP). Sie ist intensiv an der Betreuung von Startups beteiligt und hat ein Programm zur Entwicklung von Inkubatoren und Beschleunigern entwickelt. Sie ist gut mit lokalen und internationalen Unternehmen in Projekten zu Unternehmertum und Innovation vernetzt.

Professor Kariv freut sich auf den Austausch mit Ihnen.

Share This Post, Choose Your Platform!

Go to Top